Seit über hundert Jahren erfreuen sich die Menschen immer wieder am einzigartigen 360 Grad Rundumblick auf die Osttiroler Berge von der Hütte aus.
1895 wurde die erste Hochsteinhütte erbaut. Anfang der dreißiger Jahre brannte die Hütte ab und wurde neu aufgebaut. Nach kleineren Umbauten, in den Jahrzenten danach, wurde die Hütte dann im Jahre 2009 vom Österreichischen Alpenverein vollständig umgebaut.

Das sanfte Gelände rund um die Hütte lädt zu Spaziergängen aber auch zu längeren Wanderungen ein.
Von 2023 Metern hinauf auf 2520 zum „bösen Weibelen“ schaffen es auch ungeübte Wanderer in ca. 1,5 Stunden.Der Blick von dort oben ist in alle Richtungen überwältigend.


